
Mähnenspray Geheimtipp 💡
Dieses Mähnenspray ist die Alternative zu teuren Mähnensprays 😉
Inhalt ➥ Warum Mähnenspray selber machen? ➥ Rezeptur ➥ Mischen ➥ Ergebnis
Warum Mähnenspray selber machen?
Ja, zugegeben: Mähnensprays gibt es zu Genüge.
Aber die sind auch nicht gerade günstig. Und wenn man so einen Mähnen- und Schweifmonster wie Nayeli hat, braucht man schon einige Flaschen dieser Wundermittel… Auf Dauer kann das echt ins Geld gehen und ich übertreibe hier nicht. Ich brauche das Spray nicht nur für die Mähne, sondern auch für ihren monströsen Schweif. Und da Nayeli wirlich ein absolutes Schwein ist, brauche ich es häufiger – gerade im Herbst und Winter.
Dieses Mähnenspray-Rezept habe ich von Serenity Horses (lasst ihr gerne ein Abo da 🙂 ). Ich habe es ausprobiert und für einfach genial befunden. Ich nutze seither kein anderes Spray mehr.
Rezeptur
Ihr benötigt folgende Dinge:
- Wasser
- Birken Haarwasser
- Klettenwurzel Haar-Öl
(es geht auch Babyöl, aber das hat bei uns nicht so gut funktioniert. Empfehle ich eher für dünnere Mähne) - Polysorbate 20
- einen kleinen Trichter
- eine Sprühflasche
Mischen
Nehmt euch eure Sprühflasche, setzt den Trichter auf, und befüllt diese zuerst mit zwei Tassen Wasser. Anschließend gebt ihr zwei Tassen vom Birken Haarwasser hinzu. Gebt nun noch etwa eine 3/4 Tasse Klettenwurzel Haar-Öl in eure Flasche. Nun zeichnet sich schon das erste Problem ab: das Öl befindet sich an der Oberfläche, klar abgetrennt vom Wasser – welches sich auch durch schütteln nicht verbindet.
Dieses Problem könnt ihr mit einem Emulgator lösen. Nehmt das Polysorbate 20 und fügt davon etwa einen Teelöffel voll hinzu. Schüttelt noch einmal kräftig, damit sich alles verbinden kann. Fertig ist euer Mähnenspray 🙂
Das Spray macht Mähne und Schweif schön weich und ganz leicht kämmbar. Nachdem ihr es aufgesprüht habt, lasst es noch kurz einwirken. Anschließend normal bürsten 🙂
Im Übrigen verwende ich das Spray auch für ihren Behang. So wird dieser gleich bestens gepflegt und sieht anschließend noch viel puscheliger aus 😀
Ergebnis
Kleiner Tipp: Vor Verwendung noch einmal kurz schütteln.
Und hier das Ergebnis 😀
Viel Spaß beim Nachmachen 🙂